Newsletter
Demnächst im Komm

Demnächst im Komm

Login

Intern

Login
Benutzername
Passwort
Remember Me
Login

Archiv

Login
Benutzername
Passwort
Remember Me
Login
  • Startseite
  • Spielzeiten
  • Filme
  • Der Verein
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt / Anfahrt
  • Festivals
    • Hofbauer-Kongress
    • Italo-Cinema Festival
    • KARACHO
    • Terza Visione

Demnächst im Komm

Nächster Termin:

31
Jan.
Catch the Fair One
Datum: 31. Januar 2023, 21:15

  • Startseite
  • Spielzeiten
  • Filme
  • Der Verein
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt / Anfahrt
  • Festivals
    • Hofbauer-Kongress
    • Italo-Cinema Festival
    • KARACHO
    • Terza Visione

Demnächst im Komm

Previous YearPrevious MonthNext YearNext Month
Januar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
20. außerordentlicher Filmkongress des Hofbauer-Kommandos
15:00
Datum : Donnerstag, 5. Januar 2023
6
20. außerordentlicher Filmkongress des Hofbauer-Kommandos
15:00
Datum : Freitag, 6. Januar 2023
7
20. außerordentlicher Filmkongress des Hofbauer-Kommandos
15:00
Datum : Samstag, 7. Januar 2023
8
20. außerordentlicher Filmkongress des Hofbauer-Kommandos
15:00
Datum : Sonntag, 8. Januar 2023
9
10
Flickering Lights
21:15
„Flickering Lights“ ist charmant, unterhaltsam, surreal und überrascht mit emotionaler Tiefe.
Datum : Dienstag, 10. Januar 2023
11
Eine Revolution – Aufstand der Gelbwesten
21:15
Ein Film, der detailgenau beobachtet: die Protestmethoden, die Ziele und die inneren Widersprüche.
Datum : Mittwoch, 11. Januar 2023
12
This is Spinal Tap
21:15
POPcore! - Musikfilme im KommKino
Datum : Donnerstag, 12. Januar 2023
13
Ennio Morricone – Der Maestro
21:15
Eine Musik-Dokumentation im besten Sinne, denn auch Morricones Werk kommt nicht zu kurz.
Datum : Freitag, 13. Januar 2023
14
Zombies From Outer Space
21:15
Der erste Science-Fiction-Horror-Heimatfilm, der fröhlich mit den Klischees der Genres spielt.
Datum : Samstag, 14. Januar 2023
15
16
17
Der Kühlschrank – eiskalt, böse und gemein
21:15
69. TUESDAY TRASH NIGHT
Datum : Dienstag, 17. Januar 2023
18
Adams Äpfel
21:15
Eine boshafte Komödie, die gekonnt zwischen bitterem Drama und schwarzhumoriger Groteske pendelt.
Datum : Mittwoch, 18. Januar 2023
19
Pusher
21:15
Der Film ist rau, intensiv, gewalttätig, ohne Augenzwinkern.
Datum : Donnerstag, 19. Januar 2023
20
Flickering Lights
21:15
„Flickering Lights“ ist charmant, unterhaltsam, surreal und überrascht mit emotionaler Tiefe.
Datum : Freitag, 20. Januar 2023
21
THE 80s CLUB: Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen
21:15
„The 80s Club“ – Feelgood-Flashback im KommKino!
Datum : Samstag, 21. Januar 2023
22
23
24
Eine Revolution – Aufstand der Gelbwesten
21:15
Ein Film, der detailgenau beobachtet: die Protestmethoden, die Ziele und die inneren Widersprüche.
Datum : Dienstag, 24. Januar 2023
25
Pusher
21:15
Der Film ist rau, intensiv, gewalttätig, ohne Augenzwinkern.
Datum : Mittwoch, 25. Januar 2023
26
Catch the Fair One
21:15
Ein geradlinig erzählter Thriller, der mit der Boxweltmeisterin Kali Reis ideal besetzt ist.
Datum : Donnerstag, 26. Januar 2023
27
Adams Äpfel
21:15
Eine boshafte Komödie, die gekonnt zwischen bitterem Drama und schwarzhumoriger Groteske pendelt.
Datum : Freitag, 27. Januar 2023
28
Ennio Morricone – Der Maestro
21:15
Eine Musik-Dokumentation im besten Sinne, denn auch Morricones Werk kommt nicht zu kurz.
Datum : Samstag, 28. Januar 2023
29
30
31
Catch the Fair One
21:15
Ein geradlinig erzählter Thriller, der mit der Boxweltmeisterin Kali Reis ideal besetzt ist.
Datum : Dienstag, 31. Januar 2023
  • Hofbauer-Kongress
  • Italo-Cinema Festival
  • KARACHO
  • Terza Visione

Terza Visione

TERZA VISIONE – 7. Festival des italienischen Genrefilms
Schauburg Karlsruhe, 25.-29.08.2021
 
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum präsentiert eine unvergessliche Sonderausgabe des Festivals auf der riesigen Cinerama-Leinwand der Schauburg in Karlsruhe. Länger, größer und schöner als je zuvor!
 
Die Eckpunkte:
 
– Auf vielfachen Wunsch und nach dem letztjährigen Ausfall wird das Festival um einen Abend verlängert und läuft viereinhalb Tage: Start ist am Mittwoch, 25. August, um 19 Uhr. Schluss ist am Sonntag, 29. August, gegen 23:59 Uhr. (Mitte August sind einige wenige Filme auch im DFF in Frankfurt zu sehen, das komplette Festivalprogramm gibt es aber nur ab 25.8. in Karlsruhe.)
 
– Zu erleben sind 18 Langfilme, 6 Kurzfilme, viele rare historische Kinotrailer, diverse Filmeinführungen und nicht zuletzt: Wunderbare gemeinsame Kinoerfahrungen in einem der schönsten Kinosäle des Landes und dazwischen gemütliche Geselligkeit im Innenhof des Kinos!
 
– Wie gewohnt werden sämtliche Filme analog projiziert: Ein Langfilm und ein Kurzfilm diesmal sogar auf 70mm, alles andere wird auf 35mm gezeigt, mehrheitlich in CinemaScope und in bunt strahlenden Technicolor-Farbdruckkopien. In einem speziellen Fall handelt sich zudem sogar um eine deutsche Premiere in frisch gezogener 35mm-Kopie!
 
– Aus verschiedenen Gründen werden diesmal mehrheitlich deutsche Sprachfassungen gezeigt. In vielen Fällen handelt es sich dabei um Raritäten, die nicht auf Blu-ray oder DVD, mitunter noch nicht einmal auf VHS verfügbar sind, sondern nur im Kino (wirklich oder gar überhaupt) erlebt werden können.
 
– Mehr denn je wird ein ausgesprochen vielseitiger, abwechslungsreicher und kontrastreicher Streifzug durch diverse Subgenres des italienischen Genrekinos der 1950er bis späten 1980er geboten. Vertreten sind unter anderem: Italowestern, Giallo-Thriller, Horrorfilm, Gangsterfilm, Komödie, Musikfilm, Sandalenfilm, Zombiefilm, Kannibalenfilm, Melodram, Erotikfilm, Fantasyfilm, Coming-of-Age-Travelogue sowie Grenzgängerfilme und einige spektakuläre Experimentalfilme! (Zugegeben: In letzterem Fall bewegen wir uns diesmal mit einigen kurzen Beiträgen teils etwas über Italien hinaus.)
 
– Am ersten Tag steht Dario Argento auf dem Programm, am letzten Tag klingt das Festival mit Lucio Fulci aus. Dazwischen lassen unter anderem Ruggero Deodato, Alberto De Martino, Brunello Rondi, Gualtiero Jacopetti, Franco Prosperi, Steno, Vittorio Cottafavi, Raffaele Andreassi oder Folco Quilici grüßen, aber auch Sergio Sollima, Andrea Bianchi und Sergio Leone werden im Programm unerwartete Spuren hinterlassen.
 
– Das genaue Programm mit Zeitplan sowie Ticketinfos wird nach Klärung letzter Details baldmöglich bekannt gegeben. Die genauen Hygiene-Auflagen im Kino werden vermutlich erst relativ kurzfristig bekannt sein, dank des riesigen und gut klimatisierten Schauburg-Saals sind wir jedoch sehr optimistisch, dass das Festival im Spätsommer gleichermaßen sicher wie entspannt durchführbar sein wird.
 
– Ab sofort können Tickets bereits vorreserviert werden! Wie gewohnt werden Dauerkarten zu fairem Preis angeboten, außerdem wahrscheinlich auch Tages- und Mehrtagestickets. Dabei hilft es uns für die Planung und Kalkulation sehr, wenn bereits in nächster Zeit alle, die kommen möchten, eine kurze Nachricht mit konkretem Reservierungswunsch (oder unverbindlich geäußerter Teilnahmeabsicht) und ungefähr geplanter An- und Abreise bitte per E-Mail schicken an: terza-visione(at)gmx.de

Wir freuen uns bereits sehr auf euch und eine legendäre Festivalausgabe in einem unserer liebsten Kinos überhaupt!
 

Weitere Infos demnächst auch auf:

www.facebook.com/terzavisione
www.schauburg.de/specials
www.dff.film/terza-visione

Filmfabrik – Kino im Komm e.V. / Königstr. 93 / 90402 Nürnberg / Ansprechpartner: Gerhard Schuster / Tel./Fax.: 0911 / 14 88 70 15 / E-Mail: info[at]kommkino.de

Impressum / Datenschutz