Assault – Anschlag bei Nacht

assault
Kategorie
Filme
Date
Dienstag, 1. April 2025 21:15

Assault – Anschlag bei Nacht

Originaltitel: Assault On Precinct 13, USA 1976, 91 Minuten, deutsche Fassung, 35mm, Regie: John Carpenter, Darsteller: Austin Stoker, Darwin Joston, Laurie Zimmer

Nach einer Polizeiaktion gegen eine Straßengang sinnen die übrigen Gangmitglieder auf Rache. Sie töten wahllos Passanten, um wenig später ein Polizeirevier zu belagern. Ein Polizeirevier, das gerade geschlossen wird und in dessen Gefängnis außerplanmäßig ein Gefangenentransport seine Insassen einquartiert hat. Alle, die sich in diesem Revier aufhalten, erwartet eine wahrlich höllische Nacht …

Der Film steht filmhistorisch zwischen den Bikerfilmen der Sechziger und den nur kurze Zeit später Trend gewordenen Filmen um Straßengangs und Jugendkriminalität ab „The Warriors“.  Inszenatorisch steht er dem Belagerungsfilm im Western und dem Zombiefilm näher – Die Gangmitglieder sprechen miteinander kaum ein Wort und treten als unheimliche, entindividualisierte, kollektive Bedrohung, als Horror-Monster, auf. Carpenter erklärte später, dass er den Film inzwischen schneller schneiden würde und viel Zeit schindete, z. B., indem er mit dem Scope-Format experimentierte oder den Titelvorspann besonders lang konzipierte. Die Langsamkeit, der Musikeinsatz und die Rolle des Gangsters Napoleon Wilson, mit der er bereits Snake Plissken vorwegnimmt, machen jedoch den Charme, die Stimmung und die intensive Spannung des Films aus, den man sich nicht anders wünschen könnte!

Kino in seiner reinsten Form!

"Ein Jahrhundertfilm. Absolute inszenatorische und dramaturgische Perfektion, dabei aber niemals glattgebügelt, steril und leblos, sondern roh, voller Power und Elektrizität. (…) ASSAULT ON PRECINCT 13 ist ein Meisterstück in Sachen Erzählökonomie, Spannungs- und Druckaufbau, ein Film, der einem von Sekunde zu Sekunde ein Stück weiter die Luft abschnürt, mit zunehmender Last auf den Brustkorb drückt, die Körpertemperatur erst langsam absenkt, um sie dann schlagartig in fiebrige Höhen zu treiben." (Oliver Nöding, Rememberitforlater)

John-Carpenter-Special

Anlässlich des frisch erschienen Buches „Horror und Apokalypse“ über Kultregisseur John Carpenter präsentiert das KommKino eine Lesung und mehrere Carpenter-Klassiker, die größtenteils schon lange nicht mehr im Kino zu sehen waren.

 

 
 

Alle Daten

  • Mittwoch, 23. April 2025 21:15
  • Dienstag, 1. April 2025 21:15