80 Jahre Martin Scorsese: Die Zeit nach Mitternacht

die_zeit_nach_mitternacht
Mittwoch, 22. Februar 2023 21:15
                                           Eintritt: 6 Euro                           

OT: After hours, USA 1985, 97 Min., OV, 35 mm, R.: Martin Scorsese, D.: Griffin Dunne, Rosanna Arquette, Teri Garr

So hat sich der brave Programmierer Paul seinen Feierabend freilich nicht vorgestellt: Auf der Suche nach der exzentrischen Blondine Marcy gerät er in die Mühlen der Riesenstadt New York – und bald ist er selbst der Gesuchte. Verfolgt von einer lynchbereiten Bürgerwehr, beginnt Pauls rasende Odyssee durch die Straßen, Bars und Wohnungen, kurzum: Paul erlebt die Nacht seines Lebens. Und mit viel Glück wird er sie auch überleben ...

„Im Gewand einer leichtfüßigen Komödie offenbart sich eine albtraumhafte Reise durch die urbane Subkultur, in der sich Komik und Bedrohung, Erlösung und Angst in einer virtuosen Inszenierung die Waage halten“, zeigte man sich in der Redaktion des Lexikons des internationalen Films von „Die Zeit nach Mitternacht“ überzeugt. Martin Scorsese gewann mit dem für ihn eher ungewöhnlichen Film den Preis für die beste Regie bei den Filmfestspielen von Cannes 1986.

Special: 80 Jahre Martin Scorsese

Martin Scorsese gehört zweifellos zu den einflussreichsten US-Regisseuren – und zu den ganz wenigen, denen es immer wieder gelang, großen Publikumserfolg mit höchsten künstlerischen Ambitionen zu verbinden. Bereits sein schmal budgetiertes Debüt „Wer klopft denn da an meine Tür?“ von 1967 wurde wurde von Kritikerpapst Roger Ebert als potenzieller „Klassiker“ bezeichnet beim Chicago International Film Festival als bester Film ausgezeichnet. Mit „Hexenkessel“ (1973) gelang ihm dann der erste große Triumph, sowohl beim Publikum als auch bei der Kritik. In Scorseses umfassender Filmografie folgte gelegentlich auch mal ein schwächerer Streifen, aber es überwiegen eindeutig sehr gute bis absolut brillante Filme. Am 17. November 2022 feierte Scorsese seinen 80. Geburtstag. Wir zeigen eine Auswahl seiner herausragenden Werke.

 

 
 

Alle Daten

  • Mittwoch, 22. Februar 2023 21:15