In memoria di William Friedkin:
Die Stunde des Jägers
Originaltitel: The Hunted, USA 2003, Regie: William Friedkin, 35mm, deutsche Fassung, 95 Minuten, Darsteller: Tommy Lee Jones, Benicio Del Toro, Connie Nielsen
„L.T. Bonham (Tommy Lee Jones) gehörte früher zu den Elite-Ausbildern des FBI. Seine Spezialitäten sind Einzelkampf und die Fährtensuche. Jetzt wird er reaktiviert, um sich in den Wäldern von Portland auf die Jagd nach einen ehemaligen Schüler, der mit einem Messer mordend durch die Wälder streift, zu machen. Aaron Hallam (Benicio Del Toro) hat sich bei einem Kosovoeinsatz 1999 verdient gemacht, und wurde mit einer militärischen Auszeichnung bedacht. Als Folge des Einsatzes ist der Elitesoldat jedoch psychisch abgedriftet. Zwischen dem ehemaligen Ausbilder Bonham und seinem traumatisierte Schüler Halman beginnt eine dramatische Jagd.
Oscar-Preisträger William Friedkin ("Der Exorzist") setzt Tommy Lee Jones und Connie Nielsen in dem spannenden Thriller auf die Fährte des Psychopathen Benicio Del Toro. Die permanente Hetzjagd scheint gar nicht aufzuhören, der Film scheint fast nur daraus zu bestehen.“
(Judy Born/Filmreporter.de )
Zur Reihe „In memoria di William Friedkin“:
Im August dieses Jahres verstarb der berühmte US-Regisseur William Friedkin im Alter von 87 Jahren.
Er war zunächst einer der prägenden Filmemacher des „New Hollywood“-Kinos, das sich mit Realitätsnähe und bissiger Gesellschaftskritik von der seichten Unterhaltungsware der Traumfabrik absetzen wollte. Mit dem anspruchsvollen Actionfilm „Brennpunkt Brooklyn“/“French Connection“ gelang Friedkin 1971 der große Durchbruch, für den er auch den Regie-Oscar erhielt. Mit seiner folgenden Arbeit „Der Exorzist“ schuf einen der einflussreichsten Horrorstreifen und einen der größten und aufsehenerregendsten Kinoerfolge der Filmgeschichte. Es folgten noch viele weitere teils herausragende, gelegentlich auch schwächere Werke. Aber bis zum Schluss blieb Friedkin ein mutiger und eigenwilliger Regisseur mit unverwechselbarer Handschrift.
Wir zeigen eine Auswahl besonders sehenswerter Filme.