Branded to kill

branded_to_kill
Kategorie
Filme
Datum
Mittwoch, 22. März 2023 21:15

Branded to kill

OT: Koroshi no Rakuin, Japna 1967, 91 Min., Original mit deutschen Untertiteln, digital, R.: Seijun Suzuki, D.: Joe Shishido, Mariko Ogawa, Annu Mari

Wilde Schießereien, präzise Auftragsmorde: Hanada führt ein aufregendes Leben. Er liebt seine Frau und den Duft von kochendem Reis. Er ist einer der besten Killer – Killer Nr. 3, um genau zu sein. Doch eines Tages tritt die mysteriöse Misako in Hanadas Leben und erteilt ihm einen fatalen Auftrag. Hanadas Albtraum beginnt: Er versagt und das Opfer überlebt. Nun ist ihm sein eigenes Syndikat auf den Fersen, seine Frau verrät ihn – und Killer Nr. 1 fordert ihn zu einem Zweikampf auf Leben und Tod ...

Stylischer als James Bond und gewagter als die Nouvelle Vague: Mit „Branded to kill“ fand Seijun Suzukis („Tokyo Drifter“) rastlos kreative Schaffensphase für das Studio Nikkatsu ihren Höhepunkt.

„Düster-nihilistische Variante des japanischen "film noir", deren gewollte Künstlichkeit und große Gewalttätigkeit die Produktionsfirma veranlassten, die Zusammenarbeit mit ihrem Hausregisseur nach 40 Filmen zu beenden.“ (Filmdienst)

"Ein delirierender Fiebertraum von einem Film." (The New York Times)

 

Zeitlos-Filmreihe

„There's no such thing as a foreign film. There's no such thing as an old film. The idea of any national cinema is missing the point.“ (Tilda Swinton, „The View From Here“)

Dieses schöne Zitat der Oscarpreisträgerin Swinton bildet den Ausgangspunkt der kleinen Filmreihe „Zeitlos“. „There's no such thing as an old film” oder in anderen Worten: Jeder Film den wir bis jetzt noch nicht gesehen haben, ist neu. Und manche Filme sind zeitlos. Diese bringen uns immer wieder zum Staunen, sie altern nicht, sie überraschen uns, sie sind forever young. Dies sind auch die Eigenschaften der Zeitlos-Filme.

Die Reise geht in entlegene, absonderliche, unerhörte, nie gesehene filmische Welten: We want to get lost!

 
 

Alle Daten

  • Mittwoch, 22. März 2023 21:15
  • Mittwoch, 1. März 2023 21:15